6. Young Ludwig Jugendmusikwettbewerb
22. September 2024 - 28. September 2024
Universität der Künste Berlin
Wichtige Information für Teilnehmer und Gäste
Das Gebäude der UdK ist für den Publikumsverkehr am 21., 22. und 23. September geschlossen. Teilnehmer des Young Ludwig Wettbewerbs erhalten natürlich Zugang (bitte einen Ausweis mitbringen). Gäste werden um Anmeldung per E-Mail an (info@young-ludwig.de) gebeten, da sonst kein Eintritt ins Gebäude garantiert werden kann.
Spielst Du Geige, Cello, oder Klavier?
Dann melde Dich zum 6. Young Ludwig Jugenmusikwettbewerb an!
Der Wettbewerb findet in drei Altersgruppen statt
Altersgruppe 1:
Geboren nach dem 31. Dezember 2012
1. Preis: 500 €
2. Preis: 250 €
3. Preis 150 €
Altersgruppe 2:
Geboren nach dem 31. Dezember 2009
1. Preis: 1000 €
2. Preis: 500 €
3. Preis: 250 €
Altersgruppe 3:
Geboren nach dem 31 Dezember 2006
1. Preis: 1500 €
2. Preis: 1000 €
3. Preis: 500 €
Grand Prix
Altersgruppenübergreifend wird als Hauptpreis der Grand Prix in Form eines Konzerts in der Berliner Philharmonie mit dem Synfonie Orchester Berlin vergeben.
Leonidas-Raffaelian-Sonderpreis
Für besondere Leistungen unter Geigern und Cellisten vegeben wir ab der Austragung 2024 den Leonidas-Raffaelian-Sonderpreis in Form einer kostenfreien Leihe einer hochwertigen Geige, oder eines hochwertigen Cellos für den Zeitraum von zwölf Monaten. Die Instrumente entsammen der Meisterwerkstatt von Geigenbauer Leonidas Raffaelian aus Cremona, Italien.
Preis des Europäischen Freundeskreises des Julius-Stern-Instituts
Der erste Preis in der Altersgruppe I wird von dem Europäischen Freundeskreis des Julius Stern Instituts gestiftet. Neben dem Preisgeld von 500 € besteht er aus einer Teilnahme an einem repräsentativen Konzert des Instituts an der Universität der Künste.
Die Jury
Die Teilnehmer*innen werden werden von einer Jury aus international annerkannten Experten bewertet.
Prof. Dr. Tomasz Tomaszewski - Universität der Künste Berlin
Prof. Claude Lelong - Ecole Normale de Musique de Paris
Prof. Catalin Ilea - Universität der Künste Berlin
Ron Lepinat - Künstlerischer Leiter Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach
Auf Wunsch können sich die Teilnehmer*innen von unseren professionellen Akkompagniateuren begleiten lassen:
Zuzanna Basinska
Adam Tomaszewski
Partner
Wir bedanken uns bei unseren Partnern, ohne deren Unterstützung die Durchführung des Wettbewerbes nicht möglich wäre.